In einer Gemeinschaftsaktion haben wir auf unserer Streuobstwiese sechs Obstbäume als Ersatz für eingegangene Bäume gepflanzt. Sie wurden uns von der van-Eupen-Stiftung gespendet. Auf dem „Grünen Hügel“ haben wir zusätzlich noch sechs Obstbäume und eine Silberweide gepflanzt. Damit stehen nun insgesamt 60 Obstbäume auf unseren beiden Flächen und wir freuen uns, dass wir in den nächsten Jahren langsam immer mehr eigenes Obst ernten können. Wen die Sortenliste interessiert, melde sich bitte bei Holger unter der E-Mail: info@holgerzwirner.de.
Zur Verschönerung unserer Sitzecke mit den zwei Bänken vor dem grünen Hügel haben wir links und rechts Sträucher gepflanzt. Um eine große Vielfalt zu erreichen, haben wir 14 heimische, insektenfreundliche Blühsträucher ausgewählt. Wenn sie gut anwachsen, sieht es im Sommer dort noch attraktiver aus.
Zwischen den Gemüsebeeten haben wir auch noch reichlich Beerenobst gepflanzt – knapp 60 Sträucher haben in dieser und einer spontanen Folgeaktion in der folgenden Woche ihren Platz gefunden. So kann es in ein paar Jahren auch Johannis- und Stachelbeeren vom „Grünen Hügel“ geben.
Fotos: © Copyright Martin Kaiser
Dank Martin erfolgte auch die Vernetzung mit einem zukünftigem Streuobstwiesenprojekt aus Werden. U.a. Tobias Gregor und Sohn planen dort die Umsetzung einer ähnlichen Idee und konnten sich bei uns hoffentlich etwas abschauen.
Vielen Dank an alle Helfer und für den gemeinsamen tollen Tag.